Tabelle der Inhalte
Beschreibung der Vorlage
Die wichtigsten Funktionen der Vorlage
Die Excel-Vorlage für die Berechnung der FTE (Vollzeitäquivalente) bietet folgende Funktionen:
- Eingabe der Arbeitsstunden: Ermöglicht die Eingabe von Stunden pro Woche für Mitarbeiter.
- Automatische Berechnung: Berechnet FTE basierend auf eingegebenen Daten.
- Visualisierung: Grafische Darstellung der FTE für bessere Übersicht.
- Berichtserstellung: Generiert Berichte zur Analyse der Arbeitskraft.
So nutzen Sie die Vorlage richtig
Um die Excel-Vorlage zur Berechnung der FTE (Vollzeitäquivalente) zu verwenden, folgen Sie bitte diesen Schritten:
- Download der Vorlage: Besuchen Sie unsere Webseite und laden Sie die Excel-Vorlage FTE herunter.
- Öffnen der Excel-Datei: Nach dem Download, öffnen Sie die Datei in Microsoft Excel oder einer kompatiblen Software.
- Ausfüllen der Daten: Geben Sie die erforderlichen Daten in die vorgesehenen Felder ein. Achten Sie darauf, alle notwendigen Informationen zu berücksichtigen.
- Berechnung starten: Sobald alle Daten eingegeben sind, klicken Sie auf die Schaltfläche zur Berechnung, um die FTE zu ermitteln.
- Daten überprüfen: Überprüfen Sie die Berechnungsergebnisse, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind.
- Speichern der Ergebnisse: Speichern Sie die Datei, um die Ergebnisse zu sichern, oder exportieren Sie die Daten, falls erforderlich.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Sophie Richter
Ich finde die Excel-Vorlage zur Berechnung von FTE sehr nützlich. Sie ermöglicht eine präzise Berechnung von Vollzeitäquivalenten, was für die Personalplanung und Budgetierung entscheidend ist. Zudem hilft sie, den Arbeitsaufwand verschiedener Mitarbeiter zu bewerten und bietet Einblicke in Ressourcenmanagement. Die Möglichkeit, unterschiedliche Szenarien durchzuspielen, erleichtert die Entscheidungsfindung und optimiert den Einsatz von Personal.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie kann ich die Anzahl der FTEs in der Vorlage berechnen?
Um die Anzahl der FTEs in der Vorlage zu berechnen, müssen Sie die Gesamtstunden der Mitarbeiter durch die standardisierte Vollzeitarbeitsstundenanzahl teilen. In der Regel beträgt diese 1.680 Stunden pro Jahr für eine Vollzeitstelle. Die Formel lautet: FTE = Gesamtstunden / 1.680.
2. Welche Daten benötige ich, um die Vorlage effektiv zu nutzen?
Für eine effektive Nutzung der Vorlage benötigen Sie folgende Daten:
- Die Anzahl der Mitarbeiter
- Die wöchentliche Arbeitszeit der Mitarbeiter
- Die Anzahl der Wochen, die jeder Mitarbeiter arbeitet
- Zusätzliche Informationen wie Urlaub und Krankheitszeiten
3. Gibt es Anleitung oder Tipps zur optimalen Nutzung der Excel-Vorlage?
Es gibt einige Tipps zur optimalen Nutzung der Excel-Vorlage:
- Stellen Sie sicher, dass alle Daten aktuell und korrekt eingegeben sind.
- Nutzen Sie die Kommentarfunktion, um Notizen zu einzelnen Zellen hinzuzufügen.
- Verwenden Sie die Filter- und Sortierfunktionen, um Daten besser zu analysieren.
- Speichern Sie regelmäßig Ihre Arbeit, um Datenverlust zu vermeiden.
4. Wie kann ich die Ergebnisse der Berechnung anpassen oder formatieren?
Um die Ergebnisse der Berechnung anzupassen oder zu formatieren, können Sie die Formatierung in Excel nutzen:
- Wählen Sie die Zellen mit den Ergebnissen aus.
- Verwenden Sie die Formatierungsoptionen im Menüband, um Schriftart, Farben und Rahmen anzupassen.
- Nutzen Sie die Funktion „Bedingte Formatierung“, um bestimmte Werte hervorzuheben.
Berufsbezeichnung:
Projektmanager
Bewertung der Vorlage:
Ich fand die Excel-Vorlage zur Berechnung der FTE sehr nützlich. Sie war einfach zu bedienen und half mir, die Arbeitsstunden meines Teams effizient zu verwalten. Die klare Struktur und die automatischen Berechnungen machten meine Arbeit viel schneller.
Anwendungsfall:
Planung von Ressourcen für ein neues Projekt
Das hat mir an der Vorlage am besten gefallen:
Die Benutzerfreundlichkeit
Würden Sie die Vorlage einem Kollegen empfehlen?
Ja, auf jeden Fall.
Berufsbezeichnung:
Projektmanager
Bewertung der Vorlage:
Die Excel-Vorlage zum FTE-Berechnen war sehr hilfreich und effizient. Sie ermöglichte mir ein klares Verständnis der Mitarbeiterstunden und unterstützte bei der Ressourcenplanung.
Anwendungsfall:
Planung von Mitarbeiterressourcen für ein neues Projekt
Das hat mir an der Vorlage am besten gefallen:
Benutzerfreundlichkeit und klare Struktur
Würden Sie die Vorlage einem Kollegen empfehlen?
Ja, definitiv.