Tabelle der Inhalte
Beschreibung der Vorlage
Die wichtigsten Funktionen der Vorlage
Die Excel-Vorlage “Liste Krankheitstage Mitarbeiter” bietet folgende Funktionen:
- Dateneingabe: Einfaches Erfassung von Krankheitstagen für jeden Mitarbeiter.
- Automatische Berechnung: Gesamtanzahl der Krankheitstage wird automatisch summiert.
- Filteroptionen: Möglichkeit, Daten nach Mitarbeiter oder Zeitraum zu filtern.
- Diagramme: Visualisierung der Krankheitstage zur besseren Analyse.
So nutzen Sie die Vorlage richtig
Um die Excel-Vorlage „Liste Krankheitstage Mitarbeiter“ von unserer Website zu verwenden, folgen Sie bitte diesen Schritten:
- Download der Vorlage:
Besuchen Sie unsere Webseite und navigieren Sie zur Sektion „Downloads“. Klicken Sie auf „Liste Krankheitstage Mitarbeiter“, um die Datei herunterzuladen.
- Öffnen der Datei:
Öffnen Sie die heruntergeladene Excel-Datei auf Ihrem Computer. Stellen Sie sicher, dass Sie Microsoft Excel oder eine kompatible Software installiert haben.
- Ausfüllen der Informationen:
Tragen Sie die notwendigen Informationen zu den Krankheitstagen Ihrer Mitarbeiter in die vorgesehenen Felder ein. Achten Sie darauf, alle relevanten Daten korrekt einzugeben.
- Speichern der Datei:
Speichern Sie die Datei regelmäßig, um sicherzustellen, dass Ihre Eingaben nicht verloren gehen.
- Überprüfen der Angaben:
Überprüfen Sie schließlich alle Eingaben auf Richtigkeit, bevor Sie die Tabelle an die zuständige Abteilung oder Person weiterleiten.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an unseren Support wenden.

Maximilian Koch
Ich finde die Excel-Vorlage für die Liste der Krankheitstage der Mitarbeiter sehr nützlich. Sie ermöglicht es, die Abwesenheiten übersichtlich zu erfassen und Trends zu erkennen. Diese Vorlage hilft dabei, rechtzeitig Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeitsklimas zu ergreifen und die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern. Zudem erleichtert sie die Dokumentation für die Lohnabrechnung und die Planung von Vertretungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie trage ich die Krankheitstage der Mitarbeiter in die Vorlage ein?
Um die Krankheitstage der Mitarbeiter in die Vorlage einzutragen, müssen Sie zunächst die entsprechenden Mitarbeiter auswählen und dann das Datum sowie die Anzahl der Krankheitstage für jeden Mitarbeiter in die vorgesehenen Felder eingeben. Achten Sie darauf, die Daten korrekt und vollständig zu erfassen.
2. Welche Informationen benötige ich, um die Vorlage korrekt auszufüllen?
Für das korrekte Ausfüllen der Vorlage benötigen Sie folgende Informationen:
- Name des Mitarbeiters
- Datum der Krankheitstage
- Anzahl der Krankheitstage
- Möglicherweise die Gründe für die Abwesenheit
3. Gibt es eine Möglichkeit, die Vorlage an meine spezifischen Anforderungen anzupassen?
Ja, es gibt Möglichkeiten, die Vorlage an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Sie können zusätzliche Spalten hinzufügen oder bestehende Spalten umbenennen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen erfasst werden. Überprüfen Sie, ob die Vorlage anpassbar ist, bevor Sie Änderungen vornehmen.
4. Wie kann ich die Daten in der Vorlage analysieren oder berichten?
Um die Daten in der Vorlage zu analysieren oder zu berichten, können Sie verschiedene Methoden einsetzen:
- Pivot-Tabellen erstellen, um die Daten zu aggregieren
- Diagramme zur Visualisierung von Trends in den Krankheitstagen verwenden
- Berichte generieren, die spezifische Kennzahlen oder Analysen beinhalten
Berufsbezeichnung:
Personalmanager
Bewertung der Vorlage:
Die Nutzung der Excel-Vorlage „Liste Krankheitstage Mitarbeiter“ war sehr hilfreich. Ich konnte die Abwesenheiten effektiv verfolgen und analysieren, was zu einer besseren Personalplanung beitrug. Die Übersichtlichkeit der Vorlage erleichterte die Nutzung erheblich.
Anwendungsfall:
Verfolgung von Krankheitstagen
Das hat mir an der Vorlage am besten gefallen:
Die Übersichtlichkeit
Würden Sie die Vorlage einem Kollegen empfehlen?
Ja, definitiv.
Berufsbezeichnung:
Personalmanager
Bewertung der Vorlage:
Ich fand die Excel-Vorlage zur Liste der Krankheitstage sehr hilfreich, um die Abwesenheiten der Mitarbeiter übersichtlich zu verwalten und zu analysieren.
Anwendungsfall:
Verwaltung von Mitarbeiterkrankheitstagen
Das hat mir an der Vorlage am besten gefallen:
Die klare Struktur und einfache Bedienung
Würden Sie die Vorlage einem Kollegen empfehlen?
Ja, ich würde sie empfehlen.